Telefon +49 175 5531940

E-Mail info@makler-max.de

Energieausweis online beantragen

Ein Energieausweis ist ein unverzichtbares Dokument für Immobilienbesitzer, die ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder verpachten möchten. Er liefert eine umfassende und transparente Übersicht über die Energieeffizienz eines Gebäudes und ist somit eine entscheidende Informationsquelle für potenzielle Käufer oder Mieter. Der Energieausweis gibt Auskunft darüber, wie hoch der erwartbare Energieverbrauch einer Immobilie ist und ermöglicht es Interessenten, die zukünftigen Heiz- und Energiekosten besser einzuschätzen. Dies ist besonders wichtig in Zeiten steigender Energiepreise, da ein energieeffizientes Gebäude erhebliche Kosteneinsparungen mit sich bringen kann.

Darüber hinaus trägt der Energieausweis dazu bei, die Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit einer Immobilie zu bewerten. Gebäude mit einer besseren Energieeffizienzklasse verbrauchen weniger Energie, haben geringere CO₂-Emissionen und sind langfristig wirtschaftlicher. Ein schlechter Energieausweis kann hingegen ein Anzeichen für hohe Nebenkosten sein und Kauf- oder Mietinteressenten abschrecken. Daher ist ein gültiger und aussagekräftiger Energieausweis nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wertvolles Verkaufs- und Vermietungsinstrument.

In der Vergangenheit war die Beantragung eines Energieausweises ein zeitaufwendiger und oft umständlicher Prozess. Eigentümer mussten einen Energieberater oder einen qualifizierten Fachmann beauftragen, der das Gebäude begutachtet und den Energieausweis basierend auf einer detaillierten Analyse erstellt. Dies erforderte eine Vor-Ort-Besichtigung, die oft mit langen Wartezeiten und hohen Kosten verbunden war. Gerade für Immobilieneigentümer, die ihre Immobilie schnell verkaufen oder vermieten wollten, stellte dies eine große Herausforderung dar.

Dank moderner Digitalisierung kann der Energieausweis heute online beantragt werden – unkompliziert, schnell und kostengünstig. Durch die Nutzung von digitalen Prozessen entfällt die Notwendigkeit einer Vor-Ort-Besichtigung, und die benötigten Daten können einfach online übermittelt werden. Unternehmen wie GREENOX bieten eine benutzerfreundliche Plattform, die es Eigentümern ermöglicht, den Energieausweis innerhalb weniger Minuten zu beantragen. Dabei werden alle relevanten Informationen wie Baujahr, Heizungsart, Gebäudetyp und Wohnfläche erfasst, um eine präzise Berechnung der Energieeffizienz vorzunehmen.

 

Jetzt Energieausweis online erstellen


Quelle: freepik.com

 

1. Was ist ein Energieausweis und warum ist er wichtig?

Der Energieausweis dokumentiert den energetischen Zustand eines Gebäudes und enthält:

    • Die Energieeffizienzklasse von A+ (sehr effizient) bis H (sehr ineffizient)

 

    • Den jährlichen Energieverbrauch oder den berechneten Energiebedarf in Kilowattstunden pro Quadratmeter

 

  • Empfehlungen zur energetischen Verbesserung der Immobilie

 

2. Welche Arten von Energieausweisen gibt es?

Es gibt zwei Haupttypen von Energieausweisen, die je nach Immobilie unterschiedlich vorgeschrieben sind.

 

Verbrauchsausweis

    • Basiert auf dem tatsächlichen Energieverbrauch der letzten drei Jahre

 

    • Abhängig vom Nutzungsverhalten der Bewohner

 

  • Kostengünstiger und einfacher zu beantragen

 

Bedarfsausweis

    • Berechnung basiert auf einer technischen Analyse der Immobilie

 

    • Unabhängig vom individuellen Nutzerverhalten

 

  • Aufwendigere Berechnung, daher höhere Kosten

 

3. Wann ist welcher Energieausweis erforderlich?

Die Wahl zwischen einem Verbrauchs- oder Bedarfsausweis hängt vom Baujahr, Sanierungszustand und der Anzahl der Wohneinheiten ab.

 

Verbrauchsausweis ist zulässig für:

    • Gebäude mit mindestens fünf Wohneinheiten

 

  • Neubauten nach 1977, die bestimmte energetische Standards erfüllen

 

Bedarfsausweis ist Pflicht für:

    • Gebäude mit bis zu vier Wohneinheiten, die vor 1977 erbaut und nicht energetisch saniert wurden

 

  • Altbauten ohne belastbare Verbrauchsdaten

 

Vergleich der Energieausweisarten

MerkmalVerbrauchsausweisBedarfsausweis
Grundlage der BerechnungEnergieverbrauch der letzten 3 JahreTheoretischer Energiebedarf anhand von Gebäudeparametern
Abhängig vom HeizverhaltenJaNein
Kosten50 – 100 Euro100 – 500 Euro
Gültigkeitsdauer10 Jahre10 Jahre
Pflicht fürMehrfamilienhäuser ab 5 Einheiten, Neubauten nach 1977Altbauten mit bis zu 4 Wohneinheiten ohne Modernisierung

 

4. Warum den Energieausweis online beantragen?

Die digitale Beantragung eines Energieausweises ist die schnellste und einfachste Möglichkeit, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Während eine Vor-Ort-Besichtigung oft mehrere Tage oder Wochen in Anspruch nimmt, ermöglicht GREENOX eine komplette Online-Abwicklung in nur wenigen Minuten.

 

Vorteile der Online-Erstellung mit GREENOX

    • Kein Vor-Ort-Termin erforderlich, da alle Daten online erfasst werden können

 

    • Energieausweis innerhalb von 24 Stunden verfügbar

 

    • Sofort als PDF-Vorschau abrufbar

 

  • 100 % gesetzeskonform und 10 Jahre gültig

 

5. Schritt-für-Schritt-Anleitung: So funktioniert GREENOX

Mit GREENOX ist die Beantragung eines Energieausweises unkompliziert und schnell.

 

So einfach funktioniert es:

    1. Daten eingeben: Gebäudetyp, Baujahr und Heizungsart angeben, Wahl zwischen Verbrauchs- oder Bedarfsausweis

 

    1. Daten hochladen: Verbrauchsdaten oder technische Gebäudedaten bereitstellen

 

    1. Expertenprüfung: Spezialisten überprüfen die Angaben und berechnen den Energiebedarf

 

  1. Energieausweis erhalten: Innerhalb von 24 Stunden als PDF abrufbar

 

6. Kosten eines Energieausweises

Die Kosten variieren je nach Ausweisart und Berechnungsaufwand.

EnergieausweisKostenGültigkeit
Verbrauchsausweis50 – 100 Euro10 Jahre
Bedarfsausweis100 – 500 Euro10 Jahre

 

7. Gesetzliche Vorgaben & mögliche Bußgelder

Ein gültiger Energieausweis ist nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) in vielen Fällen vorgeschrieben.

 

Eigentümer müssen folgende Regeln beachten:

    • Der Energieausweis muss spätestens bei der Besichtigung vorgelegt werden

 

    • Die Energieeffizienzklasse muss bereits in der Immobilienanzeige erscheinen

 

  • Fehlende oder falsche Angaben können zu Bußgeldern von bis zu 10.000 Euro führen

 

8. Warum GREENOX?

GREENOX bietet eine schnelle, sichere und gesetzeskonforme Lösung für die Erstellung eines Energieausweises.

 

Ihre Vorteile mit GREENOX:

    • Sofort als PDF Vorschau verfügbar – Dokument direkt abrufbar

 

    • Rechtssicher & 10 Jahre gültig – Konform mit dem Gebäudeenergiegesetz

 

    • Ausstellung innerhalb von 24 Stunden – Kein langes Warten

 

    • Geprüft von Experten – Korrekte und vollständige Angaben

 

  • 100 % digital – Kein Papierkram, keine Vor-Ort-Termine

 

Fazit: Jetzt den Energieausweis online beantragen – mit GREENOX schnell & sicher

Ein Energieausweis ist für jeden Immobilienbesitzer unverzichtbar, sobald ein Gebäude verkauft, vermietet oder verpachtet werden soll. Er schafft Transparenz über den energetischen Zustand eines Gebäudes und hilft Mietern oder Käufern, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Gleichzeitig schützt er Eigentümer davor, gegen die gesetzlichen Vorschriften des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zu verstoßen und hohe Bußgelder zu riskieren.

Früher war die Beantragung eines Energieausweises ein langwieriger und oft komplizierter Prozess, der Vor-Ort-Termine mit Gutachtern und hohe Kosten mit sich brachte. Heute ist dies einfacher als je zuvor: Mit GREENOX können Eigentümer den Energieausweis online in wenigen Minuten beantragen. Der gesamte Ablauf ist vollständig digital, sodass keine Wartezeiten oder aufwendigen Besichtigungen erforderlich sind.

Ein weiterer Vorteil ist die Schnelligkeit der Ausstellung. Während die klassische Beantragung oft mehrere Tage oder sogar Wochen in Anspruch nimmt, stellt GREENOX den Energieausweis innerhalb von 24 Stunden aus. Direkt nach der Erstellung ist der Ausweis als PDF-Vorschau abrufbar, sodass Eigentümer sofort darauf zugreifen können. Dadurch bleibt genügend Zeit, um den Energieausweis bei einer bevorstehenden Besichtigung oder einem Immobilieninserat rechtzeitig bereitzuhalten.

Die Online-Beantragung mit GREENOX ist nicht nur schnell, sondern auch rechtssicher. Der ausgestellte Energieausweis entspricht den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und ist für 10 Jahre gültig. Damit können Immobilienbesitzer sicher sein, dass sie alle Verpflichtungen erfüllen und potenziellen Käufern oder Mietern einen rechtskonformen Energieausweis vorlegen können.

Wer also eine Immobilie verkaufen, vermieten oder verpachten möchte, sollte nicht lange warten: Die Beantragung eines Energieausweises mit GREENOX ist die effizienteste, schnellste und sicherste Lösung, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Jetzt den Energieausweis online beantragen:

Energieausweis online beantragen

 

Inhaltsverzeichnis

Artikel teilen auf: